- Negation (die)
- négation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Negation — (von lat.: negare = verneinen) ist Ablehnung, Verneinung oder Aufhebung; verneint werden können zum Beispiel Aussagen, abgelehnt werden können zum Beispiel moralische Werte, aufgehoben werden können zum Beispiel Konventionen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Negation (Philosophie) — Eine Negation (v. lat.: negare = verneinen) bezeichnet die Ablehnung oder Verneinung. (Gegenteil: Affirmation). Inhaltsverzeichnis 1 Linguistik 2 Logik 2.1 Negation in der zweiwertigen Logik 2.1.1 Die Satznegation … Deutsch Wikipedia
Negation — a) ablehnende Haltung, Ablehnung, Missbilligung, Negierung, Zurückweisung. b) Aufhebung, Auflösung, Außerkraftsetzung, Ungültigkeitserklärung, Verneinung; (Philos.): Privation. * * * Negation,die:⇨Verneinung … Das Wörterbuch der Synonyme
Negation der Negation — Die dialektischen Grundgesetze oder Hauptgesetze der Dialektik wurden von Friedrich Engels im Anti Dühring sowie in Dialektik der Natur als Grundzüge der Naturphilosophie des dialektischen Materialismus konzipiert. Es handelt sich hierbei –… … Deutsch Wikipedia
négation — [ negasjɔ̃ ] n. f. • negatiun XII e; lat. negatio, de negare « nier » 1 ♦ Acte de l esprit qui consiste à nier, à rejeter un rapport, une proposition, une existence; expression de cet acte. Négation de Dieu. Négation de la vérité, des valeurs. ⇒… … Encyclopédie Universelle
Negation War — was a comic book series published by CrossGen Comics, and serving as a culmination of the metaplots of nearly all of CrossGen s other titles. It only ran for two issues, in Spring 2004, before the company declared bankruptcy and ended production… … Wikipedia
Die Gesellschaft des Spektakels — (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der … Deutsch Wikipedia
Negation — die Negation, en (Aufbaustufe) Verneinung eines Satzgliedes Beispiel: Die Negation steht vor dem Verb … Extremes Deutsch
Negation — (v. lat.), die Wegnahme oder Verneinung von etwas Gesetztem od. Behauptetem (Position). Die N. sagt aus, daß ein Begriff nicht das Merkmal od. das Prädicat eines andern sei Was in dieser Beziehung steht, ist negativ, als Gegensatz des in jener… … Pierer's Universal-Lexikon
Negation — (lat.), Verneinung, d.h. Aufhebung eines andern in Gedanken Gesetzten, daher stets auf eine vorausgegangene Bejahung oder Position bezüglich und niemals für sich denkbar. Das Verhältnis der Ausschließung, das zwischen der Bejahung (Affirmation)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die vollkommene Leere — (auch Das absolute Vakuum; Originaltitel: Doskonała próżnia) ist ein Buch des polnischen Autors Stanisław Lem. In experimentell literarischer Form beinhaltet es auf versteckte Art die philosophisch weltanschaulichen Ansichten des Autors. Die… … Deutsch Wikipedia